Was tun im Notfall
Übungsplan
Veranstaltungen

Letzte Änderung: 29.09.2023
| 471230 Seitenaufrufe
FF Streifing
Vordere Dorfstraße 10
2125 Streifing
Email
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Organisationsplan
  • Unser Einsatzgebiet
  • Einsätze
  • Informationen
  • Geschichte
  • Veranstaltungen
  • Fotogalerie
  • Links
  • Impressionen
  • Impressum
Für die Homepage verantwortlich
Sandra T. Email



Status der Feuerwehr
Um die aktuellen Einsätze abzufragen klicke auf die NÖ - Karte



Brandcontainer
Am 27.09.2023 haben drei Feuerwehrmitglieder der FF-Streifing die Heißausbildung der 4. Stufe im Brandcontainer in Gaweinstal erfolgreich absolviert.

Übung - Brand mit Atemschutz in Bogenneusiedl
Am 15.09.2023 fand in Bogenneusiedl bei der Getränkeservice Pochop GmbH eine gemeinsame Brandübung mit der FF Hochleithen statt. Übungsannahme war eine stark verrauchte Lagerhalle mit mehreren Vermissten bzw. schwer verletzten Personen. Die FF Streifing stellte einen ATS-Trupp und suchte die Lagerhalle nach dem Brandherd ab. Ebenso wurde mitgeholfen bei der Rettung von Personen.

12 Kameraden nahmen an der Übung teil.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1 und MTF
Eingesetzte Kräfte: Rotes Kreuz, FF Hochleithen und FF Streifing




Übung
Am 08.09.2023 fand eine technische Übung "Fahrzeugbergung" statt. Übungsannahme war ein umgekippter Traktoranhänger mit einer eingeklemmten Person. Die Person wurde mittels Hebekissen befreit und der Traktoranhänger mit 2 Seilwinden wieder aufgestellt.

12 Kameraden nahmen an der Übung teil.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1 und MTF



Am 06.08.2023 wurde bei unserem FF-Heuriger nach einer Feldmesse die Urkunde "125 Jahre Feuerwehr Streifing" feierlich übergeben. Zwei Kameraden der FF-Streifing erhielten nach langjährigem Dienst bei unserer FF eine Ehrung. Den Festakt am Sonntag haben wir mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen. Ein herzliches Dankeschön an Alle, die mitgeholfen haben, bei dieser Veranstaltung. Und vielen Dank an all die Besucher, die unseren traditionellen Heuriger besucht haben.

Technischer Einsatz Tierrettung
Am 03.07.2023 wurden wir zu einem technischen Einsatz T1 Tierrettung gerufen. Auf einer Terrasse eines Einfamilienhauses hat sich eine Schlange platziert und musste eingefangen werden. Im nahegelegenen Auffangbecken wurde das Reptil freigelassen.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1
Eingesetzte Kräfte: 2 Mann

Übung
Am 16.06.2023 fand eine Brandübung mit dem Schwerpunkt "Schadstoff" statt. Übungsannahme war ein ausgebrochener Brand am Dachboden im alten Milchhaus. Erschwerend bei der Brandbekämpfung war, dass das Hydrantennetz im Ortsgebiet Streifing ausgefallen ist und somit wurde mittels Brunnen der Brand bekämpft. Die Schadstoffe (etliche Benzinkanister) wurden aus dem Gefahrenbereich gebracht und gesichert abgestellt.

12 Kameraden nahmen an der Übung teil.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1 und MTF



Technischer Einsatz
Am 26.05.2023 um 12:23 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Reh konnte sich nicht mehr alleine befreien, stürzte in ein Poolbecken.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1 und MTF
Eingesetzte Kräfte: 9 Mann

Am 17.05.2023 fand eine technische Übung statt. Es wurden die Hilfsmittel für einen technischen Einsatz (Fahrzeugbergung) beübt. Die Rangierroller, das Hebekissen, die Seilwinde und die Abschleppstange wurden verwendet.

10 Kameraden nahmen teil.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1 und MTF

Florianimesse
Am 06.05.2023 fand in der Filialkirche Streifing die traditionelle Florianimesse zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehren – dem Heiligen Florian – statt.

Maibaumfest 2023
Wir bedanken uns herzlich bei den Besuchern und allen fleißigen Händen für das gelungene Maibaumfest. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder der Maibaum versteigert. Wir sagen DANKE für eure Spenden.

125 Jahre FF-STREIFING
Am 25.04.2023 wurde die Jubiläumsurkunde in Tulln überreicht.

Gruppenkommandant
Zwei Kameraden der FF-Streifing absolvierten erfolgreich den Lehrgang "Gruppenkommandant" in der FF-Schule in Tulln. Nach einer Übung wurden beide vom Kommando zum Löschmeister befördert. Herzliche Gratulation!

Bild von links nach rechts:
Werner Pühringer, OBI
Dominic Mucha, LM
Tobias Zach, LM
Dominik Baumann, BI

Übung Unterabschnitt

Am 22.04.2023 fand die Unterabschnittsübung bei uns in Streifing statt. Übungsannahme war das bei Flämmarbeiten an einem Rohbau ein Brand entstanden ist und der angrenzende Stadl entzündet wurde. Eine Person wurde im Rohbau vermisst und mittels Atemschutz gerettet. Der Stadl wurde nach mehreren vermissten Personen durchsucht, mit der Brandbekämpfung begonnen. Die weiteren eintreffenden Feuerwehren begannen mit der Brandbekämpfung von außen, stellten weitere Atemschutztrupps und bauten einen Atemschutzsammelplatz auf.

42 Kameraden nahmen an der Übung teil.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1 und MTF + 5 weitere FF-Fahrzeuge


Diese Website wurde mit EasyCont Ultra erstellt!

Bitte warten

Aktion wird ausgeführt!
Bitte haben Sie einen Moment Geduld!